Datenschutzerklärung

olyntheravos - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Allgemeine Informationen

Bei olyntheravos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website olyntheravos.com besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Verbesserung Ihrer Finanzkompetenzen nutzen.
Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen die Grundlage jeder erfolgreichen Geschäftsbeziehung ist. Daher verpflichten wir uns, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu sein und alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Gesetze.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
olyntheravos
Wettiner Str. 1
15907 Lübben (Spreewald)
Deutschland
Telefon: +4981929986504
E-Mail: info@olyntheravos.com

Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Personenbezogene Daten

Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Postadresse (bei Bedarf)
Geburtsdatum (für altersgerechte Finanzberatung)
Berufliche Informationen (zur Anpassung der Lerninhalte)

Technische Daten

IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
Browser-Typ und Version
Betriebssystem
Referrer-URL
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seiten auf unserer Website

Nutzungsdaten

Lernfortschritt in unseren Kursen
Präferenzen für Lerninhalte
Interaktionen mit unseren Bildungsmaterialien
Feedback und Bewertungen
Kommunikation mit unserem Support-Team

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO.
Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Finanzbildungsinhalte anzubieten, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und Ihnen bei Fragen zur Verfügung zu stehen. Dies umfasst auch die Anpassung unserer Lerninhalte an Ihr Kompetenzniveau und Ihre spezifischen Lernziele.
Kommunikation und Support: Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Ihnen wichtige Informationen über unsere Dienstleistungen mitzuteilen und technischen Support zu leisten. Dies schließt auch die Zusendung von Lernmaterialien und Fortschrittsupdates ein.
Verbesserung unserer Dienstleistungen: Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir unsere Plattform kontinuierlich verbessern, neue Funktionen entwickeln und die Benutzerfreundlichkeit optimieren. Diese Analysen erfolgen stets anonymisiert oder pseudonymisiert.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und stellen sicher, dass Sie diese jederzeit ausüben können.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Recht auf Berichtigung

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und diese an andere Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung. Alle Daten werden in sicheren Rechenzentren gespeichert, die über mehrschichtige Sicherheitssysteme verfügen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten den Schutz vor aktuellen Bedrohungen.
Organisatorische Maßnahmen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng geregelt und nur autorisierten Mitarbeitern gestattet, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und haben interne Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten implementiert.
Datensicherung und Wiederherstellung: Regelmäßige Backups Ihrer Daten werden an geografisch getrennten Standorten gespeichert. Im Falle eines technischen Problems können wir Ihre Daten schnell wiederherstellen, ohne dass Datenverluste auftreten.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Vertragsdaten: Daten aus Vertragsverhältnissen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert. Dies dient der Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Verpflichtungen.
Nutzungsdaten: Daten über Ihren Lernfortschritt und Ihre Interaktionen mit unserer Plattform werden für die Dauer Ihrer aktiven Nutzung und weitere 2 Jahre nach Beendigung der Nutzung gespeichert. Dies ermöglicht es Ihnen, bei einer Rückkehr Ihren Lernfortschritt fortzusetzen.
Technische Daten: Server-Logs und technische Daten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert. IP-Adressen werden bereits nach 24 Stunden anonymisiert, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen können wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammenarbeiten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Technische Dienstleister: Für den Betrieb unserer Website und Plattform nutzen wir vertrauenswürdige technische Dienstleister (Hosting-Provider, Cloud-Services). Diese Unternehmen haben Zugang nur zu den für ihre Dienstleistung erforderlichen Daten und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist. Dies erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Wahrung Ihrer Rechte.
Internationale Übertragungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Anmeldedaten während einer Sitzung.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Funktionen anzubieten. Dazu gehören Spracheinstellungen, Lernfortschritt und andere Benutzereinstellungen.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und dienen der Optimierung unserer Dienstleistungen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieser Erklärung gekennzeichnet.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. In solchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, der geänderten Datenverarbeitung zu widersprechen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@olyntheravos.com
Telefon: +4981929986504
Postanschrift: Wettiner Str. 1, 15907 Lübben (Spreewald), Deutschland
Wir sind bemüht, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und stehen Ihnen für alle datenschutzrelevanten Fragen zur Verfügung.